Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
AUFRUF ZUR INTERESSENBEKUNDUNG
Die Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V. (IRZ) ist ein auf Initiative des Bundesministeriums der Justiz gegründeter eingetragener Verein, der im Auftrag der Bundesregierung Partnerstaaten in Ost- und Südosteuropa, (Zentral)-Asien, im Südkaukasus, im Nahen Osten und Afrika bei der Reformierung ihrer Rechtssysteme und des Justizwesens unterstützt. Weitere Informationen können der Website entnommen werden.
Der Projektbereich 7 (Südosteuropa) der IRZ sucht zur Unterstützung seiner Tätigkeit in Nordmazedonien eine Honorarkraft mit Wohnsitz in Nordmazedonien: Freiberufler/in in Nordmazedonien als Ortskraft (m/w/d).
Zu den Tätigkeiten gehören:
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen im juristischen Bereich einschließlich der Umsetzung der Monitoringvorgaben im Partnerland und im Ausland
- Mitwirkung bei der Herausgabe und Distribution von wissenschaftlichen Publikationen und Fachübersetzungen
- Kontaktpflege zu örtlichen Kooperationspartnern
- Beobachtung der Rechtsentwicklung in Nordmazedonien und Verfassen von Kurzberichten für den internen Gebrauch
- Verwaltung von Projektmitteln der IRZ (Erfassen aller Einnahmen und Ausgaben, An-fertigung von Vorschussabrechnungen etc.)
- Ansprechpartner/in vor Ort für die Partnerinstitutionen der IRZ in Nordmazedonien und für Behörden
- Begleitung von Delegationen der Partnerinstitutionen aus Nordmazedonien bei Studienaufenthalten in Deutschland
- Bereitschaft, nach Registrierung der IRZ in Nordmazedonien die Leitung der Zweigstelle der IRZ in Skopje/Nordmazedonien zu übernehmen
Daraus ergibt sich folgendes Anforderungsprofil:
- Sehr gute Kenntnisse der mazedonischen Sprache in Schrift und Wort
- Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort sind erforderlich
- Gute Englischkenntnisse in Schrift und Wort sind von Vorteil
- Kontaktfreude, Sorgfalt, Eigenständigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind erforderlich
- Bereitschaft, sich in die Abrechnung von Projektmitteln einschl. steuerlicher Vorgaben einzuarbeiten
- Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit deutschen Institutionen oder Kenntnisse der Arbeit deutscher Institutionen sowie frühere Deutschlandaufenthalte sind von Vorteil
- Juristische Kenntnisse und gute Kenntnisse der nordmazedonischen Institutionen im Rechts- und Justizbereich sind von Vorteil.
Ort/e der Tätigkeit ist/sind Skopje und gelegentlich weitere Städte in Nordmazedonien und in der Region und in Deutschland.
Für die Tätigkeit wird mit der IRZ ein Vertrag abgeschlossen, in dem eine leistungsabhängige Vergütung (Aufwand nach Stunden) festgelegt wird. Die Vertragsdauer beträgt ein Jahr mit der zweimaligen Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Die Auswahl der Honorarkraft erfolgt im Wege eines Ausschreibungsverfahrens unter Einholung von Vergleichsangeboten. Sofern Sie Interesse an der Beteiligung an diesem Verfahren haben und die o.g. Voraussetzungen und Anforderungen erfüllen, bitten wir um Ihre deutsch sprachige Interessenbekundung unter Beifügung eines Motivationsschreibens und Ihres Lebenslaufes als PDF in einem Dokument bis zum 31.03.2023 ausschließlich in elektronischer Form an: vergabe@irz.de.
Nach Eingang der Interessenbekundungen werden wir die aus unserer Sicht geeignetsten Kandidatinnen und Kandidaten zur Abgabe eines Angebotes auffordern.