Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Termine zur Beantragung eines nationalen Visums
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Terminbuchung.
Visa für Langzeitaufenthalte (nationale Visa)
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich für einen Termin in unserem Terminportal einzutragen; es wird in allen Fällen der frühestmögliche Termin vergeben.
Ausnahme: Für Visumanträge zwecks Beschäftigung nach der sogenannten Westbalkanregelung gelten besondere Bestimmungen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Antragsteller im beschleunigten Fachkräfteverfahren gem. § 81a AufenthG erhalten direkt durch die Auslandsvertretung einen Termin. Eine Registrierung im Terminsystem ist seitens der Antragsteller nicht erforderlich.
Bei der Beantragung eines Termins haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Sprachen zu wählen. Wenn Sie die Informationen in albanischer Sprache möchten, wählen Sie die englische Version bei der Terminbuchung. Wenn Sie die deutsche Version gewählt haben, bekommen Sie in mazedonischer und deutscher Sprache.
Es gibt Terminwartelisten für bestimmte Kategorien und die Möglichkeit, sich direkt einen Termin zu buchen für Anträge zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit (ausgenommen Westbalkanregelung) und zum Studium.
Terminregistrierungen für Visa zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit nach § 26 Abs. 2 Beschäftigungsverordnung („Westbalkan-Regelung“) erfolgen in einer gesonderten Termin-Warteliste.
Weiterhin gilt, dass nur Personen mit einer gültigen Terminzuweisung Zutritt zur Visastelle erhalten, um einen Visumantrag zu stellen.
Sie erhalten rechtzeitig vor Ihrem Termin eine E-Mail mit der Bestätigung. Bitte prüfen Sie regelmäßig auch Ihren SPAM-Ordner.
Bitte haben Sie Geduld und sehen Sie von persönlichen Vorsprachen bei der Botschaft und telefonischen oder schriftlichen Anfragen ab.
Hinweise zum Registrierungsverfahren
Buchen Sie einen Termin, um Ihren Antrag zu stellen. Bitte nutzen Sie ausschließlich das Terminportal der Botschaft.
Hierzu tragen Sie sich in eine Termin-Warteliste ein. Nachdem Sie sich in die Liste eingetragen haben, erhalten Sie innerhalb von 30 Minuten eine Empfangsbestätigung über den Eingang Ihrer Terminanfrage mit weiteren Angaben zum Verfahren sowie eine Referenznummer. Sobald Ihr Termin feststeht, erhalten Sie eine weitere automatische Bestätigung mit dem genauen Termin für die Visumsbeantragung (Terminbestätigung). Hierzu tragen Sie sich je nach gewünschter Kategorie in die richtige Terminwarteliste ein oder buchen sich direkt einen Termin. Nachdem Sie sich eingetragen haben, erhalten Sie innerhalb von 30 Minuten eine Empfangsbestätigung mit weiteren Angaben zum Verfahren sowie eine Referenznummer. Sobald Ihr Termin feststeht, erhalten Sie eine weitere automatische Bestätigung mit dem genauen Termin für die Visumsbeantragung (Terminbestätigung). Gleichzeitig bitten wir Sie, der Botschaft keine Sachstandsanfragen zu stellen - so helfen Sie mit, die hohen Wartezeiten schneller zu reduzieren.
WICHTIGER HINWEIS! Bitte beantragen Sie pro Person nur einen Termin! Bei Mehrfachbuchungen wird der Antragsteller gänzlich aus der Terminliste gestrichen!
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie immer Zugriff auf die E-Mail haben, die Sie in Ihrer Terminanfrage angeben. Nutzen Sie Ihre persönliche E-Mail Adresse und bewahren Sie Ihre Zugangsdaten sicher auf. Die Terminbestätigung wird ausschließlich an diese E-Mail versandt. Die Botschaft ändert keine Daten im Registrierungssystem, auch nicht Ihre Emailadresse. Nutzen Sie zur eigenen Sicherheit nicht den Service von Vermittlern und deren E-Mailadressen für die Terminbuchung. Sollte Ihr zugeteilter Termin deswegen verloren gehen, müssen Sie sich neu registrieren.
Reisen Sie gleichzeitig mit Familienmitgliedern, die mit Ihnen im selben Haushalt wohnen? Beachten Sie bitte, dass jedes Familienmitglied einen eigenen Termin anfragen muss. Dies gilt auch für minderjährige Kinder. Wenn mehrere Personen Ihrer Familie Anträge stellen möchten fragen Sie bitte für jede Person einen eigenen Termin an.
Die Termine werden aufgrund der hohen Nachfrage streng in chronologischer Reihenfolge nach der Registrierung vergeben.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Terminanfrage vollständig und korrekt stellen. Falsche Angaben in der Terminanfrage können zur Zurückweisung am Schalter führen und Sie müssen einen neuen Termin beantragen. Bei der Vorsprache ohne Termin, außerhalb eines bestätigten Termins, bei Registrierung in der falschen Kategorie erhalten Antragsteller keinen Zutritt zur Visastelle.
Bringen Sie bitte unbedingt die Terminbestätigung und den Reisepass zum Termin mit, den Sie im Registrierungssystem angegeben haben. Stimmt die Nummer des Reisepasses am Tag der Antragstellung nicht mit der überein, die bei der Terminbuchung angegeben wurde, erhalten Sie keinen Einlass in die Visastelle und müssen einen neuen Termin buchen. Sollten Sie seit der Terminbuchung einen neuen Reisepass erhalten haben, bringen Sie bitte beide Reisepässe mit.
Können Sie einen Termin nicht wahrnehmen, stornieren Sie ihn rechtzeitig über den Link in der Terminzuteilung, damit er anderen Antragstellern zur Verfügung gestellt werden kann. Termine können am Tag der Vorsprache und danach nicht mehr storniert werden.
Nachdem Sie einen Termin angefragt haben, bemühen Sie sich bitte umgehend darum, alle im entsprechenden Merkblatt aufgeführten Unterlagen für den Antrag zusammen zu tragen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte übersenden Sie der Visastelle nicht unaufgefordert Unterlagen – vor allem nicht vor Beantragung. Diese Unterlagen können nicht aufgehoben und/oder zugeordnet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Registrierung auf der Termin-Warteliste noch keine Antragstellung darstellt.
Zur Terminbuchung und Registrierung
Wenn Sie nun einen Termin buchen möchten, klicken Sie bitte hier