Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Unterstützung für die Klinik für Toxikologie in Skopje
Am 29. Mai unterzeichneten Botschafter Thomas Gerberich, der Leiter der NRO „Hops“, Herr Hristijan Jankuloski , und der Leiter der Klinik für Toxikologie, Herr Dr. Med. Niko Bekjarovski, einen Zuwendungsvertrag in Höhe von 5.758,- Euro.
Die Klinik für Toxikologie in Skopje behandelt ca. 25.000 Patienten jährlich aus ganz Mazedonien und ist gleichzeitig das Zentrum für die Gesundheitsversorgung von Drogenabhängigen.
Die Deutsche Botschaft finanzierte über dieses Kleinstprojekt die Anschaffung diverser medizinischer Ausstattung zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen sowie eine bessere Patientenbetreuung.
Die finanzielle Unterstützung von Kleinstprojekten aus dem Haushalt des Auswärtigen Amtes zielt auf die Förderung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung im Gastland ab.
Unterstützung für die Klinik für Toxikologie in Skopje

Botschafter Thomas Gerberich (Mitte), der Leiter der NRO „Hops“, Herr Hristijan Jankuloski , und der Leiter der Klinik für Toxikologie, Herr Dr. Med. Niko Bekjarovski

Botschafter Thomas Gerberich (2.v.r.), die Mitarbeiterin der Botschafterin, Marina Serafimovska, der Leiter der NRO „Hops“, Herr Hristijan Jankuloski , der Leiter der Klinik für Toxikologie, Herr Dr. Med. Niko Bekjarovski